Fragen Sie:
Grundsätzlich funktioniert der Telastika Lattenrost mit jeder Matratze. Sofern Sie mit Ihrer Matratze zufrieden sind, können Sie diese ruhig weiter verwenden, gerade wenn Sie kurz zuvor eine Neue gekauft haben. … weiterlesen
Wichtiger als das Material sind vielmehr die Fragen, ob ein Lattenrost qualitativ hochwertig ist, zur gewählten Matratze kompatibel ist und individuell angepasst werden kann. Nicht zuletzt sind auch persönliche Vorlieben … weiterlesen
Die Leisten Ihres Telastika Lattenrostes bestehen aus dünnen Glasfasern, auch bekannt als Fiberglas, die von flexiblem Kunststoff eingehüllt sind. Das ergibt einen Glasfaserverbundwerkstoff (GFK), der für langanhaltend hohe Elastizität und … weiterlesen
Man kann Lattenroste nicht einfach nach dem Material beurteilen. Anpassbare Holzlattenroste bieten durchaus eine sehr gute und dauerhafte Unterfederung. Allerdings sind die Möglichkeiten und die Lebensdauer des Materials Holz begrenzter. … weiterlesen
Für Holz kann eine feuchte und warme Umgebung problematisch werden: Holzleisten verformen sich unter diesen Umständen mit der Zeit und verlieren schließlich ihre Federwirkung. Glasfaserverbundwerkstoffe wie die innovative Composite-Leiste sind … weiterlesen
Telastika gibt es neben der Variante mit Kopf- und Fußteilverstellung auch als Motorrahmen mit Elektromotoren in Flachbauweise. Per Handschalter (optional auch kabellos) können Sie sich bequem in eine aufrecht sitzende … weiterlesen
Der Telastika-Lattenrost ist in allen verfügbaren Abmessungen auch mit Kopf- und Fußteilverstellung erhältlich. Dabei bietet der Telastika KF-Rahmen, wie für qualitativ hochwertige Lattenroste üblich, feine Einstellmöglichkeiten von wenigen Grad.
Der Telastika Lattenrost ist in nahezu allen Standardgrößen erhältlich: Als Lattenrost 90×200 und 90×190, als Lattenrost 80×200, als Lattenrost 100×200 und 100×190 sowie als Lattenrost 140×200 und 120×200. Die Fiberglasleisten … weiterlesen
Sie erhalten Telastika ausschließlich im Bettenfachgeschäft vor Ort. So steht Ihnen immer ein qualifizierter Fachhändler zur Seite, da der Telastika Lattenrost individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden muss. Anhand Ihrer … weiterlesen
Sollte sich Ihr Körpergewicht drastisch verändern, ist eine Anpassung des Lattenrostes sinnvoll. Lassen Sie sich hierzu einfach erneut in Ihrem Bettenfachgeschäft beraten. Sie bekommen von Ihrem Fachberater detaillierte Hinweise. So … weiterlesen
Ja! Der Telastika Lattenrost sorgt für mehr Schlafkomfort, auch während der Schwangerschaft. Um auf ein erhöhtes Gewicht oder einen stark veränderten Körperumfang zu reagieren, können Sie die Telastika Federleisten dank … weiterlesen
Ja, die Zusammenstellung der Composite-Federleisten ist jederzeit veränderbar. Das Umstecken der Leisten ist dank des flexiblen Clip-Systems besonders einfach und komfortabel. Falls Sie eine Änderung vornehmen möchten, können Sie die … weiterlesen
Sehr lange! Die Federleisten bestehen aus einem speziellen Glasfaserverbundwerkstoff und sind daher unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. So behalten die Composite-Federleisten auch nach Jahrzehnten noch ihre Stabilität und Elastizität. Das garantieren wir … weiterlesen
Ihr individueller Lattenrost aus dem Telastika-Sortiment benötigt keine besondere Pflege. Die Composite-Federleisten sind besonders robust und langlebig und behalten auch nach Jahrzehnten noch ihre Elastizität und Stabilität. Dies gilt auch … weiterlesen